Unterschiedlichste Ausdrucksformen der Kunst wie Malerei, Arbeiten mit Ton, Formen der Theater- und Körperarbeit können hierbei Türen zu oft unbewussten Gefühlen öffnen. Sie helfen, Blockaden zu lösen und lassen heilsam Sprache wachsen für Unaussprechliches. Die Kunsttherapie gibt dir die Möglichkeit, deine individuellen Erfahrungen neu zu bewerten; sie erleichtert die Entwicklung deines "Sich-Bewusst-Werdens", so dass du "Verantwortung" für dein eigenes Leben übernehmen kannst.
Die Kunsttherapie ermöglicht dir, dich ohne Worte auszudrücken und deine seelischen Konflikte zu erkennen. Es stärkt deine Fähigkeiten, deine eigenen Gefühle und deine Umwelt zu erfassen und gestalterisch darzustellen. Die Kunsttherapie kann dir sowohl bei körperlichen Beschwerden und Schmerzen, als auch mit psychischen Problemen helfen. Die gestalterische Arbeit ermöglicht einen direkten, spontanen Ausdruck von Erfahrungen, Erlebnissen, Wünschen, Gefühlen und Vorstellungen für die Zukunft.
Das Bewusstsein für dein Handeln und die Verantwortung für deine eigenen Entscheidungen sind die Grundlagen, um deine Verwirklichung und deine Potentiale zu entwickeln, auf Basis des Respekts und der Selbstliebe.
Die Kunst- und Psychotherapie dienen zusätzlich dazu, die Prozesse zu erleichtern, die zur Bewältigung einer bestimmten Situation erforderlich sind, die wir als übermäßig schmerzhaft, unangenehm oder unfair empfinden.
Wir können die Welt nicht aus Watte machen, um zu verhindern, dass wir uns verletzen. Aber wir können weiche Hausschuhe tragen. Ebenso können wir den Schmerz des Lebens nicht vermeiden, aber wir können lernen, besser damit umzugehen und uns seelisch stärken.