Mediation & Konflikt­beratung

Konflikt als CHANCE?

Konflikte werden meistens als negativ empfunden. Gefühle der Traurigkeit, Enttäuschung, Frust und Ärger sind häufig mit einem Konflikt verbunden. Oder die Gefühle werden "auf Eis" gelegt, und ein kalter Krieg kann sich jahrelang hinziehen. 

Mithilfe einer herzlichen Begleitung können Konflikte durchaus eine wunderbare Möglichkeit zur Selbstentwicklung sein. Erst "wenn alle Stricke reißen", ist es möglich, neue Stricke, neue Verbindungen, ein neues "Miteinander" aufzubauen. Es gehören dazu das Verstehen der Ausgangssituation, das Entdecken der Gefühle beider Parteien und der meistens unerfüllten Bedürfnisse, die dabei mitklingen. Die "all"-parteiische Mediation, die ich auf anthroposophischen Grundlagen mit kreativen Methoden durchführe, erlaubt jedem Beteiligten, über den eigenen Schatten zu springen und die Chancen einer "Win-win-Situation" zu erlangen. 




Arbeitsfelder

  • Familienmediation: Konflikte innerhalb einer Partnerschaft oder Ehe, Eltern-Kind Beziehungen, Konflikte in Patchwork-Familien, familiäre Konflikte.
  • Wirtschaftsmediation: Konflikte zwischen Mitarbei­tern, im Management, zwischen Führungskräften, zwischen Leitung und betrieblichen Organen, zwischen Organisationen und ihrem Umfeld (Behörden, Nachbarn, usw.)
     
  • Schulmediation/Mediation in pädagogischen Einrichtungen: Konflikte innerhalb des Kollegiums, unter Schülern, Eltern, Konfliktbearbeitung im Schulalltag, Mobbing und Cyber-Mobbing.
  • Interkulturelle Mediation: Mehrsprachige Mediation und Verständnis kultureller Werte.
  • Mediation bei Einzelbeteiligung (nur eine Konfliktpartei ist anwesend - Konfliktcoaching).
 
 
 
E-Mail
Anruf